Transformation

Digitalisierung für KMU

Nimmt die Digitalisierung auch im Mittelstand und bei kleinen Unternehmen (KMU) Fahrt auf? Was können diese tun, damit sie dabei schneller vorankommen?

mehr lesen

Weniger Silodenken – mehr Kollaboration

Silodenken ist das große Hemmnis für digitale Transformation und Unternehmenserfolg. Treiber für eine Welt mit weniger Barrieren können technische Lösungen, Reorganisation und Kulturwandel sein, denn nur mit einer vertrauensvollen Kollaborationskultur können die Herausforderungen einer krisengebeutelten und unsicheren Zukunft bewältigt werden.

mehr lesen

A step ahead Power – Effektive Wege aus der Krise

Die aktuelle Pandemie und der Lock-Down haben neben gesundheitlichem Leid und großen wirtschaftlichen Einbrüchen vor allem Unsicherheit mit sich gebracht. In den kommenden Monaten müssen wir alle lernen, mit dieser ungewissen Zukunft im „Nebel, der die ganze Welt umhüllt“ umzugehen. Ein einfaches…

mehr lesen

Post Corona: Was wird wirklich „New Normal“

Keine Frage, die Coronakrise hat schnell viel verändert in unserer Art zu leben, zu arbeiten und Geschäfte zu machen. Die Auguren überschlagen sich inzwischen mit Prognosen, welche Veränderungen zum „New Normal“ werden. Für Unternehmen ist diese Frage von enormer Tragweite, denn von der richtigen…

mehr lesen

Internal Branding – Strahlkraft von innen

In den letzten Jahren haben Wirtschafts­umbrüche und gesell­schaftliche Veränderungen für erhöhten Druck auf alle Markt­teilnehmer gesorgt. Steigendes Innovations­tempo und stetiger Wan­del sind die Folge. Ein verändertes Markt­umfeld, Internationa­lisierung, Merger…

mehr lesen

New Work statt Homeoffice

Die Unternehmerin Ingrid Wächter-Lauppe reflektiert ihre (bereits im letzten Jahrhundert) gemachten Erfahrungen mit New Work und mobilem Arbeiten. Wie sie heute dazu steht? Begeistert von New Work (obwohl die Realisierung recht anstrengend sein kann), aber durchaus kritisch gegenüber Homeoffice, im Gegensatz zur heute vorherrschenden Meinung in den Medien…

mehr lesen

Hybride glokale Marketing-strukturen: 57% der CMOs tendieren dazu

Reshaping Global Engagement Operations. Die aktuelle Studie des CMO Councils liefert Argumente zu neuem Denken und Handeln im digitalen Zeitalter. “Mehr Kundennähe & mehr Marke für mehr Businesserfolg” ist die Devise. Die Zukunft gehört daher in vielen Fällen hybriden Organisationsstrukturen, extreme zentrale oder dezentrale Strukturen haben ausgedient. Globaler Wettbewerb und neue Kundenerwartungen erfordern neue Organisationsformen für das globale Marketing Von

mehr lesen