Kampagne

Heißes Marketing: mit Emotionen zum Erfolg

Draussen heiße Tempraturen, drinnen heiße Themen. Drei Powerfrauen – Iria Marques, Julie Claire und Ingrid Wächter-Lauppe präsentierten zum Thema “Emotionnel X Rationnel, re-mixer votre Marketing” starke Thesen und erbrachten Beweise, dass Emotionen…

mehr lesen

Das Key Visual – Plädoyer für eine Marketingbinse

Googeln Sie mal „Key Visual“! Zigfach Begriffsdefinitionen von Duden über Mar­ke­ting­lexika bis hin zu Wikipedia – aktuelle Beiträge fast komplette Fehl­anzeige. Offensichtlich misst man diesem Thema in der Markenführung inzwischen keine größere Bedeutung…

mehr lesen

Messen: Markenbühne schlägt Warenschau

Messestände als Markenbühne konzipiert versprechen größeren und nachhal­tigeren Messeerfolg als die gute alte Warenschau. Hier 5 Tipps, wie man Messe­stände zu erfolg­reichen Bühnen für Markeninszenierung und Kunden­erlebnisse (customer experience) macht…

mehr lesen

Auch bei Immobilien: Marken bringen mehr Rendite

Als Marken profilierte und etablierte Immobilien erzielen bessere Renditen, so die Ergebnisse einer Studie. Dazu 6 Tipps, wie man Immobilien zu erfolgreichen Marken macht. Dieses Erfolgsprinzip kennt eigentlich jeder: Marke gleich Mehrwert. Marken ver­sprechen…

mehr lesen

Inspiration für Ihre Marke

Bis zum Ende des letzten Jahrhunderts wurden die meisten Corporate Identity-Richtlinien bestenfalls wie Erziehungshilfen und meistens wie Verordnungen von Behörden geschrieben, um die Marke im Zaum zu halten. „Tun Sie dies nicht, tun Sie immer das. Verwenden Sie dieses Raster und diese Farben – anderes ist nicht erlaubt.“ Das ehrwürdige CI-Handbuch war…

mehr lesen

Mit heraus­ragender Kreation zum Erfolg

Auch die besten Markenideen brauchen Kommunikationsideen. Und zwar herausragende, bemerkenswerte, kreative, weil andere nicht zum Entscheider durchdringen, nicht wirken. Das alles ist nicht wirklich neu. Aber gerade im Bereich B2B haben diese Grundsätze noch nicht überall Anhänger und Freunde gefunden. Kreative Werbung wird mancherorts für B2B als wenig geeignet oder umsetzbar betrachtet. Manche Werbung wirkt da wie das Ab­arbeiten von Pflichten­heften und Check­listen. Man präsentiert sich umfassend mit Tief­gang, möglichst sachlich, weil vermeintlich nur das seriös zu sein scheint…

mehr lesen

Mit ausgeklügelter Media zum Erfolg

Ein rasant sich veränderndes Medianutzungsverhalten, zunehmend auch bei den B2B-Entscheidern, erfordert auch im Mediaplanungsbereich Kreativität, gepaart mit strategischem Denken, viel Erfahrung und Engagement. Besonders deutlich wird das bei komplexen…

mehr lesen