Künstliche Intelligenz
Künstliche Intelligenz für Ihr Unternehmen nutzen
Sie möchten die Chancen von KI-Technologien verstehen, damit Sie künstliche Intelligenz für die Wertschöpfung Ihres Unternehmens nutzen können? Wir kooperieren mit SEST, die als Mitglied von Bitkom und de:hub sowie als Partner von IBM und Microsoft immer auf dem neuesten Stand in Sachen KI sind.
Gemeinsam entwickeln wir sichere KI-Lösungen und sind damit der ideale Partner, um Sie bei der Erstellung von KI-gestützten Inhalten und technologischen KI-gestützten Lösungen zu unterstützen. Unser Antrieb dabei: Wir möchten unseren Kunden Orientierung, Vereinfachung und Fokussierung in einer immer komplexer werdenden Welt der Kommunikation und des Marketings bieten.
Kurationsexpertise
Unsere Expertise in der Kuration von Inhalten ermöglicht es uns, durch KI generierte Inhalte gezielt auszuwählen und anzupassen.
Datensicherheit an erster Stelle
Unsere KI-Services legen höchsten Wert auf den Schutz Ihrer Daten. Wir erfüllen die Anforderungen der DSGVO und des AI Act, um Ihnen maximale Sicherheit und Datenschutz zu garantieren.
Nahtlose Integration
Unsere KI-Lösungen sind optimiert für eine reibungslose Integration in Ihre bestehenden Systeme.
Zukunftssicher und skalierbar
Unsere KI-Services sind so konzipiert, dass sie mit Ihrem Unternehmen wachsen und sich an zukünftige Anforderungen anpassen.
Strategisch
KI Strategie ist kein Sprint sondern ein Marathon. Wir unterstützen Sie dabei, KI nicht nur als Werkzeug, sondern als Teil Ihrer langfristigen Strategie einzusetzen.
Kritische Bewertung
KI-generierte Inhalte werden von unseren Experten kritisch auf Relevanz und Qualität geprüft.
Kreativität
Wir ergänzen KI-Output durch menschliche Kreativität, um Qualität und Relevanz der Inhalte zu maximieren.
Technologische Weiterentwicklung
Unser KI-Leistungsangebot
Dank unserer Partnerschaft mit SEST können wir Ihnen neben unserer Beratungskompetenz eine Reihe von Dienstleistungen rund um das Thema KI anbieten, wie KI-Workshops für MitarbeiterInnen, die Erstellung einer KI-gestützten Wissensdatenbank oder dem Training von generativer AI für beste Content- Ergebnisse.
- KI-Strategie und -Entwicklung
- Individuelle KI-Beratung & Workshops
- Entwicklung von KI-Strategie und Anwendungsfällen
- Mitarbeiterschulung
- Daten- & KI-Entwicklung
- Chatbots, Sprachroboter
- Konversationelle KI
- Unternehmenswissen mit KI zugänglich machen
- FirmenGPTs (Interne Large Language Modelle)
- Retrieval Augmented Generation (RAG)
- Software-Entwicklung
- App-Entwicklung
- Web-Entwicklung
- Prozessautomatisierung (RPA – Robotic Process Automation)
- API-Entwicklung und -Integration
- Prototyping, MVP
KI-gestützte Lösungen
B2B & B2C Chatbot:
Möglichkeit für Kunden und Mitarbeitende, direkt mit definierter Knowledge Base zu interagieren
Mitarbeiter-Chatbot:
Steigerung der Produktivität durch schnelles Finden von Informationen, Entlastung des Tech-Support
HR-Bot:
Personalisiertes und vereinfachtes Onboarding, Prozessautomatisierung in HR
Dokumentation:
Automatisiertes Erstellen von Berichten und Protokollen
Dokument-Indexing:
Einfaches Hinzufügen neuer Dokumente zu Wissensdatenbanken des Unternehmens
Marketing-Insights:
Interne und externe Datenquellen effizient auswerten, Kundenanforderungen verstehen
Softwareentwicklung:
Automatisiertes Umwandeln von Meeting-Notitzen in Requirements
Nachhaltige Erfolgsfaktoren
- Verbesserter Kundenservice
- Erhöhte Produktivität
- Erhöhter Umsatz
- Erhöhte Mitarbeiter-zufriedenheit
- Hilfe bei Entscheidungsfindung
KI-Workshops
1. Workshop KI-Enablement
Aktivitäten:
- Workshop und Überblick zum Thema (Generative) KI und LLM im Unternehmen
- Erarbeitung von Use Cases im Design Thinking Workshop
- Grundwissen zu organisatorischer Einführung und Betrieb von KI
- Regeln für sicheren Umgang mit KI
Ergebnisse:
- 3 individuelle Anwendungsfälle für (Generative) KI
- Teilnehmende haben relevantes Wissen zur Technik hinter KI
- Teilnehmende haben Überblick über die Möglichkeiten und Risiken der KI
2. KI-Transformation Sprint
Aktivitäten:
- Erarbeitung von Use Cases im Design Thinking Workshop
- Priorisierung der Ideen, Einführung messbarer Erfolgsfaktoren
- Entwicklung und Testing eines funktionierenden Prototyps
Ergebnisse:
- Roadmap zur Umsetzung eines Pilotprojekts und MVP
- Proof of Concept durch testbaren Prototyp
- Inkludierung der Aktivitäten in KI-Strategie für Ihr Unternehmen
3. Implementierung Minimal Viable Product
Aktivitäten:
- Workshop und Überblick zum Thema (Generative) KI und LLM im Unternehmen
- Erarbeitung von Use Cases im Design Thinking Workshop
- Umsetzung eines individuellen PoC, inkl. Aufbereitung relevanter Daten und UI
Ergebnisse:
- Direkte Umsetzung eines erarbeiteten Use Case
- Firmeninternes KI-System mit individuellen Prompts
- Indizierung relevanter Dokumente und Daten
- Schulung von Mitarbeitenden auf das individuelle System