Hybride glokale Marketingstruktur: Wie schafft man die Transformation? „Reshaping Global Engagement Operations.“ Nach der Studie des CMO Councils sind hybride glokale Strukturen für den Businesserfolg optimal, weil sie sowohl Kundennähe als auch einheitlichen Markenaufbau erlauben. Wie eine Transformation gelingen kann und welche Lehren wir aus der Betreuung vieler globaler Kunden gezogen haben, haben wir in […]mehr lesen
Insights Hybride glokale Marketingstrukturen: 57 % der CMOs tendieren dazu Reshaping Global Engagement Operations. Die aktuelle Studie des CMO Councils liefert Argumente zu neuem Denken und Handeln im digitalen Zeitalter. “Mehr Kundennähe & mehr Marke für mehr Businesserfolg” ist die Devise. Die Zukunft gehört daher […]mehr lesen
Glokale Marken - Ansichten aus USA "Die zentrale Herausforderung für eine globale Markenpositionierung und -kommunikation ist es, Verbraucher aus der ganzen Welt zu motivieren und ein identisches Markenbild oder -image hervorzurufen.” - Hamsini Shivkumar Diese Herausforderung erscheint ziemlich einfach und klar, aber sie tatsächlich zu verwirklichen ist alles andere als einfach. Eine erfolgreiche Markenpositionierung sollte […]mehr lesen
Global. Lokal. Digital. Neue soziale Kommunikationskanäle verlangen Freiheit, Individualisierung und Dezentralität in der Kommunikation. Dialog funktioniert nur, wenn man die Sprache der Zuhörer spricht und auf sie eingeht. Wie passt das zum Credo im B2B Marketing: Einheitliche, zentrale Markenführung und Messages!? Global hart umkämpfte Märkte erfordern eine effiziente und effektive internationale Markenführung. Branding ist branchen- […]mehr lesen
Internationale Markenführung Internationale Markenführung – zentral oder dezentral? Kosten-oder wirkungsoptimal? Viele in Bayern angesiedelte Unternehmen sind europaweit oder global tätig. Sie sehen sich mit rasanten Veränderungen konfrontiert. So werden z.B. Neuheiten und technische Entwicklungen immer schneller kopiert. Deshalb ist es wichtig, die eigene Marke und das Marketing zu stärken, denn nur solche Unternehmen bleiben wettbewerbsfähig, […]mehr lesen