Branding

Auch bei Immobilien: Marken bringen mehr Rendite

Auch bei Immobilien: Marken bringen mehr Rendite Als Marken profilierte und etablierte Immobilien erzielen bessere Renditen, so die Ergebnisse einer Studie. Dazu 6 Tipps, wie man Immobilien zu erfolgreichen Marken macht. Dieses Erfolgsprinzip kennt eigentlich jeder: Marke gleich Mehrwert. Marken ver­sprechen Quali­tät, Verläss­lichkeit und Prestige. Dafür gibt man auch gerne mehr aus. Für An­bieter heißt […]mehr lesen

Von der Wichtigkeit der Marke

Von der Wichtigkeit der Marke Ich habe mein Berufsleben bei einem Unternehmen gestartet, das faszinierend war. Innovativ, ganz vorne im IT Bereich:Das erste Unternehmen das Netzwerkrechner herstellte, das schon 1980 (!!!) ein weltweites E-Mail System hatte. Mitte der 80er Jahre waren mehr als 120.000 Mitarbeiter nicht nur technisch, sondern auch entscheidungsmäßig in diesem System eingebunden. […]mehr lesen

Trends aus der Wunschkiste

Trends aus der Wunschkiste Mehr Data? Ja, wo sinnvoll und bezahlbar. Mehr Marke und Werte? Ja, weil von Menschen zunehmend gefordert. Mehr Balance und Customer Centricity? Ja, weil nur so Erfolg garantiert werden kann. Frei nach der Volksweisheit zur Statistik gilt: „Trau keiner Trendansage, die du nicht mit eigenen Wünschen verfälscht hast.“ Digitalgurus jubeln seit […]mehr lesen

Killt Data Driven Marketing Kreativität und Agenturen?

Killt Data Driven Marketing Kreativität und Agenturen? Vier erfolgreiche Agenturchefinnen von Worldwide Partners Agenturen bei der von Liz Marks, AdForum moderierten Podiumsdiskussion beim Advantgarde Summit in Paris zum Thema “Killt Data Driven Marketing Kreatiivität und Agenturen?” Vier erfolgreiche Unternehmerinnen im Agenturgeschäft aus UK, Frankreich, USA und Deutschland, Julie Clair, Clear, Iria Marques, Aressy, Christine Kilman, […]mehr lesen

Internal Branding – Strahlkraft von innen

Internal Branding – Strahlkraft von innen In den letzten Jahren haben Wirtschafts­umbrüche und gesell­schaftliche Veränderungen für erhöhten Druck auf alle Markt­teilnehmer gesorgt. Steigendes Innovations­tempo und stetiger Wan­del sind die Folge. Ein verändertes Markt­umfeld, Internationa­lisierung, Merger und Akquisi­tionen zwingen Markt­teilnehmer zu Änderungen und Schärfungen der Marken­positionierung. Das stellt neue Anforder­ungen an Mitarbeiter und Organi­sation und bedingt […]mehr lesen

Internationale Markenführung

Internationale Markenführung Internationale Markenführung – zentral oder dezentral? Kosten-oder wirkungsoptimal? Viele in Bayern angesiedelte Unter­nehmen sind europaweit oder global tätig. Sie sehen sich mit rasanten Ver­änderungen konfrontiert. So werden z.B. Neu­heiten und technische Ent­wicklungen immer schneller kopiert. Deshalb ist es wichtig, die eigene Marke und das Marketing zu stärken, denn nur solche Unter­nehmen bleiben wett­bewerbs­fähig, […]mehr lesen

Inspiration für Ihre Marke

Inspiration für Ihre Marke CI Handbuch: Von der Gebots- und Verbotsfibel zur Inspirationsquelle 
Bis zum Ende des letzten Jahrhunderts wurden die meisten Corporate Identity-Richtlinien bestenfalls wie Erziehungshilfen und meistens wie Verordnungen von Behörden geschrieben, um die Marke im Zaum zu halten. „Tun Sie dies nicht, tun Sie immer das. Verwenden Sie dieses Raster und diese […]mehr lesen

Bleiben Sie selbst Ihrer Marke treu!

Bleiben Sie selbst Ihrer Marke treu! Genau jetzt ist Ihre Marke unter Beschuss. Definitiv von außen, möglicherweise auch von innen. In einem Zeitalter von immer komplexeren Markenprofilen, von Nachrichten-Bombardements und von unaufhaltsamer Medien-Fragmentierung, gleicht der Job eines Brand Managers mehr dem eines Feldherrens – vor allem, wenn es darum geht, richtige Entscheidungen zu treffen. Der […]mehr lesen

Mit starker Marke zum Erfolg

Mit starker Marke zum Erfolg Marken faszinieren Menschen, sie geben ihnen Orien­tierung. Sie sind Ver­sprechen und Ein­lösung des Ver­sprechens in einem. Marken bauen Vertrauen auf. Pro­dukte werden nach Be­lieben ausgetauscht. Produkt­vorteile halten sich oft nur kurze Zeit, in rasanter Ge­schwindig­keit werden in vielen Märkten neue Features entwickelt und noch viel schneller wird nach­geahmt. Marken haben […]mehr lesen

Die Bayern und die Marke Bayern

Die Bayern und die Marke Bayern Viele bayerische Unternehmen, die europaweit oder global tätig sind, sehen sich mit verstärktem Wettbewerb und Nachahmungen in rasanter Geschwindigkeit konfrontiert. Umso wichtiger ist es daher, die eigene Marke zu stärken, denn nur solche Unternehmen bleiben wettbewerbsfähig, die als Marke mit Charakter und unverwechselbarer Persönlichkeit wahrgenommen werden. Das gilt sowohl […]mehr lesen