B2B

Emotionen bewegen auch in B2B

Emotionen bewegen auch in B2B Nicht Firmen kaufen sondern Individuen Im B2C-Marketing hat sich schon lange die Erkennt­nis durchgesetzt, dass der Schlüssel zu Herz und Verstand der Kunden darin liegt, eine Ver­bindung zwischen der Marke und dem Kunden-­Selbstwert­gefühl zu schaffen. Erfolg­reiche Marken wie Apple und Nike stärken das positive Image ihrer Kunden. Im B2B-Marketing dagegen […]mehr lesen

Customer Centricity in der Baubranche

Customer Centricity in der Baubranche Die Digitalisierung ist in der Baubranche und Immobilienindustrie in aller Munde. Dabei ergreift die Transformation alle Bereiche des Unternehmens und gelingt – mit klarem Fokus auf den Kunden. Ob Baustoffhersteller, Bauunternehmen, Baustoffhandel oder Immobilienwirtschaft: Unternehmen digitalisieren ihre Geschäftsprozesse und vernetzen sich zunehmend. Neue Dienstleistungsangebote und Services mit klarer Ausrichtung auf […]mehr lesen

Glokale Marken – Ansichten aus USA

Glokale Marken - Ansichten aus USA "Die zentrale Herausforderung für eine globale Markenpositionierung und -kommunikation ist es, Verbraucher aus der ganzen Welt zu motivieren und ein identisches Markenbild oder -image hervorzurufen.” - Hamsini Shivkumar Diese Herausforderung erscheint ziemlich einfach und klar, aber sie tatsächlich zu verwirklichen ist alles andere als einfach. Eine erfolgreiche Markenpositionierung sollte […]mehr lesen

Emotion statt Promotion

Emotion statt Promotion Die Marketing-Landschaft wird immer aus­tausch­barer und über­ladener. Das Gute daran: die B2B-­Marketing-­Manager lernen wie wichtig Kunden­orien­tierung ist: Kunden­zentrie­rung (Customer centricity) ist das neue Zauber­wort. Aber Unter­nehmen, die auf Marke setzen und Marken auf­bauen, wissen schon immer, dass die für den Er­folg wesent­liche Auf­gabe dabei darin liegt eine emo­tionale Bin­dung zum Kunden her­zu­stellen. […]mehr lesen

Vom Dienst­leister zum Sparrings­partner: Zusammen­arbeit B2B-Unternehmen und -Agenturen

Vom Dienst­leister zum Sparrings­partner: Zusammen­arbeit B2B-Unternehmen und -Agenturen Geringe Wertschätzung von Marketing, Kreativität und strategisch-kreativer Beratung – das lässt sich aus den geplanten Budgetkürzungen beim Industriemarketing, wie sie in der letzten Studie des Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) beschrieben wurde, schließen. Verpasst die deutsche Industrie damit der Agenturwelt den Todesstoß oder schadet sie sich im […]mehr lesen

Killt Data Driven Marketing Kreativität und Agenturen?

Killt Data Driven Marketing Kreativität und Agenturen? Vier erfolgreiche Agenturchefinnen von Worldwide Partners Agenturen bei der von Liz Marks, AdForum moderierten Podiumsdiskussion beim Advantgarde Summit in Paris zum Thema “Killt Data Driven Marketing Kreatiivität und Agenturen?” Vier erfolgreiche Unternehmerinnen im Agenturgeschäft aus UK, Frankreich, USA und Deutschland, Julie Clair, Clear, Iria Marques, Aressy, Christine Kilman, […]mehr lesen